Le double. Concert met Anne Maria Wehrmeyer
Datum/Tijd Datum - zo 8 dec 2019 18:00 - 20:00 |
Locatie Kleine Kirche |
Categorie |

Duo Schepansky Wehrmeyer – foto Natalia Jansen
Le double. Konzert mit ANNE MARIA WEHRMEYER, VIOLINE & JULIUS SCHEPANSKY, AKKORDEON
8. Dezember 2019 I 18 Uhr, Kleine Kirche
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine und Klavier G-Dur BWV 1019
Yuji Takahashi
Le double de Paganini
Niccolo Paganini
Variationen über God Save the King op. 9
Violeta Dinescu
Lun-Ju
Georg Friedrich Händel
Passacaglia, aus: Suite g-moll HWV 432
Igor Strawinsky
Suite italienne
Arvo Pärt
Fratres
Domenico Scarlatti
Sonata e-moll K198
Paul Hindemith
Sonate E-Dur
Igor Strawinksy
Danse russe
INTERPRETEN
Anne Maria Wehrmeyer
Violine
Julius Schepansky
Akkordeon
Sie sind Preisträger des renommierten Deutschen Musikwettbewerbs und Stipendiaten des Deutschen Musikrates – und das zu Recht. In einem gemischten Doppel präsentieren Anne Maria Wehrmeyer und Julius Schepansky mit Violine und Akkordeon in ihrem Duo-Konzert „Le double“ eine persönliche Musikauswahl voller Virtuosität – zu hören am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 18 Uhr in Kleves Kleiner Kirche an der Böllenstege.
Die beiden „Rising Stars“ faszinieren nicht nur mit einer äußerst talentierten Instrumentalkunst, sie beeindrucken ihr Konzertpublikum auch mit Bearbeitungen von Werken für ihre Besetzung aus eigener Feder. Das Konzertprogramm bittet Lieblingsstücke wie Strawinskys „Suite italienne“, Arvi Pärts „Fratres“und Händels Passacaglia neben Musik von Bach, Scarlatti, Paganini und Hindemith Platz zu nehmen, und stellt auch zeitgenössischen Werken von Takahashi und Dinescu einen Stuhl hin.
Geigerin Anne Maria Wehrmeyer lernte u.a. von Ingolf Turban, Antje Weithaas und Midori. Sie charakterisiert ein profundes Musikverständnis und eine ungewöhnliche Repertoirebreite. Auf ihren internationalen Konzertreisen spielt sie eine Violine von C.G. Testore (Mailand, um 1710). Julius Schepansky studierte Akkordeon bei Claudia Buder, Mie Miki und dazu auch Jazzklavier. Neben seiner internationalen Konzerttätigkeit stehen die Auseinandersetzung mit neuer und improvisierter Musik und das Komponieren. Dass Violine und Akkordeon perfekt miteinander harmonieren, dafür ist dieses junge „Double“ aus der „Bundesauswahl Konzerte junger Künstler“ der klingende Beweis.
Konzertkarten (12€/Schüler, Studenten 6 €) gibt es im VVK unter www.kleve.reservix.de, an allen Reservix-VVK-Stellen, an der Rathaus-Info der Stadt Kleve, Tel. 0049-2821-84600 und im Fachbereich Kultur der Stadt Kleve, Tel. 0049-2821-84254. Einlass: 17.30 Uhr
Uitgaan - Exposities - Alles over Nijmegen